
Mean Well NPB 750W Ladegerät 12-48V mit T2MG Stick
Lieferzeit
Innerhalb 1 bis 3 Werktagen ab Lager lieferbar
Lieferzeit
Innerhalb 1 bis 3 Werktagen ab Lager lieferbar
Mit diesen Ladegeräten können Sie überschüssigen PV Strom in Ihre Batterien laden. Dies kann man mittels Drehknopf oder automatisiert mit dem T2MG Wlan Stick einrichten. Der T2MG Stick wird über das WLan mit einem Shelly 3EM oder anderweitigen Energiemesszähler verbunden.
Ladegerät mit maximal 750W, Remotesignal zum Ein-/Ausschalten, eingebauter CAN-Bus-Schnittstelle und Lüfter. Diese Geräte sind für Li-Ionen- sowie Bleiakkus geeignet und gegen Verpolung, Überspannung, Übertemperatur sowie Kurzschluss geschützt. Sie verfügen über eine digitale bzw. manuell einstellbare Ladekurve (DIL-Schalter) und entsprechen EN62368-1, EN60335-1/2-29, EN55032 Klasse B, EN55014-1 Klasse B, EN61000-3-2 Klasse A sowie EN61000-3-3. Wir bieten die folgenden Ausführungen dieser Mean Well Serie an: NPB-750-12, NPB-750-24 und NPB-750-48.
Leistung: 720W bis 760W je nach Batteriespannung (Strombegrenzung)
Das Ladegerät wird an die Haushaltssteckdose angeschlossen und mittels + und - Pol an die Batterie oder den Solarspeicher.
Das Ladegerät wird mit einem T2MG Stick geliefert. Mit dem T2MG Stick ist es möglich das Ladegerät mit einem Energiemesszähler wie zum Beispiel einem Shelly 3EM zu verbinden. Somit kann das Ladegerät eine Batterie laden indem der überschüssige Strom der aus einem Balkonkraftwerk oder aus einer grossen Solardachanlage kommt. Das Ladegerät wird aber nur die angeschlossene Batterie laden solange mehr Leistung von der Solarmodulen kommt als der Haushalt benötigt.